APP(H) to date: Wissen auffrischen, Versorgung verbessern
„Nichts ist so vergänglich wie Wissen“ – das klingt fast wie eine moderne Variante des bekannten Sprichworts „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Wissen unterliegt tatsächlich einer ständigen Entwicklung und Veränderung. Neue Entdeckungen, technologische Fortschritte und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen ständig unser Verständnis der Welt. Gleichzeitig ist Wissen jedoch auch eine Grundlage, auf der wir aufbauen können. Die Vergänglichkeit von Wissen bedeutet nicht, dass es keinen Wert hat, sondern eher, dass es dynamisch ist und sich weiterentwickeln muss, um relevant zu bleiben.
Wir möchten mit unserem Refresher-Angebot Ihr vorhandenes Wissen auffrischen und Sie mit neuen Entwicklungen und Aspekten der Palliativversorgung bekannt machen – und das Ganze in einer tollen Umgebung, mit Referenten aus der Praxis und einem spannenden Kulturprogramm.
Termin:
29. November 2025
Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:45 Uhr. Die detaillierten Informationen erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung mit dem jeweiligen Kursprogramm.
Zwei Veranstaltungsorte:
Neue Denkerei
Friedrichsstraße 28, 34117 Kassel
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel
Zielgruppen:
Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Pharmazeuten, Seelsorger, Ehrenamtliche
Kursgebühr:
245,00 Euro pro Person
Mit Frühbucherrabatt: 225,00 Euro pro Person bei Anmeldung bis zum 04.07.2025
Wissenschaftliche Leitung:
Maria-Simela Jost, Internistin, Palliativmedizinerin
Die Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Hessen zur Akkreditierung eingereicht.
Veranstalter:
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen (APPH) e.V.
E-Mail: info@apph-nordhessen.de
www.apph-nordhessen.de
Anmeldung/Rücktritt:
Wir bitten um eine möglichst frühzeitige schriftliche und somit verbindliche Anmeldung über unsere Homepage. Bei Überbelegung berücksichtigen wir die Anmeldungen nach der Reihenfolge des Eingangs.
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis spätestens zum 25. Oktober 2025 kostenlos möglich. Die Absage bedarf der Schriftform. Bei späterer Absage wird die Kursgebühr als Ausfallgebühr fällig.
Sollte die Nachfrage zu gering sein, erfolgt bis spätestens 4 Wochen vor Beginn eine Absage der Veranstaltung sowie eine Rückerstattung der Kursgebühr in voller Höhe.
Mit der Speicherung der o. a. Daten zu Zwecken der Auftragsbearbeitung bin ich ausdrücklich einverstanden.