Palli-Do – der palliative Donnerstag Patientenverfügungen – gewusst wie?
Mit einer Patientenverfügung legt man fest, welche medizinische Maßnahmen wie Untersuchungen, Behandlungen oder Eingriffe bei einem selbst durchgeführt werden sollen, wenn man keine eigenen Entscheidungen mehr treffen oder äußern kann. In eine solche Situation können alle Menschen, unabhängig vom Alter unfall- oder krankheitsbedingt kommen. Dafür sollte vorgesorgt werden. Aber wie?? Das Internet ist mittlerweile voll mit Vorlagen und Formularen. Doch welche ist die Richtige?? Hier erfahren Sie, wie man vorgehen sollte und auf was zu achten ist.
Termin: 16. April 2026
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: online über Teams
Teilnehmerzahl / Kursgebühr:
Mindestens 10 Personen 20,00 € pro Person
Referentin: Christa Joedt, Juristin, ehemalige Leiterin Hospiz Kassel
Veranstalter:
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen (APPH) e.V.
E-Mail: info@apph-nordhessen.de www.apph-nordhessen.de
Anmeldung/Rücktritt:
Wir bitten um eine möglichst frühzeitige schriftliche und somit verbindliche Anmeldung über unsere Homepage. Bei Überbelegung berücksichtigen wir die Anmeldungen nach der Reihenfolge des Eingangs.
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis spätestens zum 1. April 2026 kostenlos möglich. Die Absage bedarf der Schriftform. Bei späterer Absage wird die Kursgebühr als Ausfallgebühr fällig.
Sollte die Nachfrage zu gering sein, erfolgt bis spätestens 4 Wochen vor Beginn eine Absage der Veranstaltung sowie eine Rückerstattung der Kursgebühr in voller Höhe.
Mit der Speicherung der o. a. Daten zu Zwecken der Auftragsbearbeitung bin ich ausdrücklich einverstanden.

