Herbstforum – 11/2025

Kultursensible Begleitung am Lebensende

Mit dem Thema des diesjährigen Herbstforums „Kultursensible Begleitung am Lebensende“ wollen wir der Frage nachgehen, welche Rolle die unterschiedliche kulturelle Herkunft von Menschen bei ihrer Begleitung am Lebensende spielt. Bei der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen geht es zentral darum, dafür Sorge zu tragen, dass Jede und Jeder auf seine persönliche Weise in Würde sterben kann. Das setzt eine bestimmte Haltung der Begleitenden ebenso voraus wie Grundkenntnisse kultureller Spezifika der zu Begleitenden. Manche Verhaltensweise des zu Begleitenden mag kaum nachvollziehbar zu sein und doch gilt es, ihr respektvoll zu begegnen. Nicht selten brechen gerade am Lebensende traumatische Erfahrungen wieder auf, mit denen in der Begleitung sensibel umzugehen ist.
Frau Elke Hauser (ehemals Urban), tätig als Krankenschwester mit Palliativ-Fachausbildung im stationären Hospiz in Bocholt, wird in das Thema einführen.
Vertiefen wollen wir die Thematik in 4 Arbeitsgruppen zu je 45 Minuten. Sie wenden sich verschiedenen Aspekten zu und werden jeweils durch einen Impulsreferat eingeleitet:

AG 1 Sensibilität und Haltung (Kathrin Heiss; Dipl.Soz.Päd.; Koordinatorin Ehrenamt)
AG 2 Vorstellungen und Rituale in Christentum und Islam (Beatrix Ahr; Dipl.theol; Pastoralreferentin // Ibrahim Tasdemir; Theologe und islamischer Bestatter)
AG 3 Umgang mit persönlichen Widerständen (Brigitta Lunderstädt; MA; Interkulturelles Training)
AG 4 Umgang mit traumatischen Erfahrungen (Prof. Dr. Werner Vogel; Chefarzt Geriatrie i.R.)

Es wird zwei Durchgänge geben. Die Teilnehmenden können sich also in zwei dieser AGs einwählen.
Die Ergebnisse der AGs werden fixiert und nach einer Pause mit Imbiss und Gespräch in Form eines
Gallery Walk ausgewertet.

Termin: 18. November 2025

Programm:

16.00 Uhr Begrüßung (APPH Vorstand)
16.10 Uhr Elke Hauser: Kultursensible Begleitung am Lebensende (Einführung)
16.45 Uhr AG-Phase (Vertiefung in 4 Arbeitsgruppen)
18.15 Uhr Pause mit Gallery Walk und Imbiss
19.00 Uhr Ergebnissicherung im Plenum
19.30 Uhr Ende des Herbstforums und Verabschiedung der Teilnehmenden

 

Veranstalter:
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen (APPH) e.V.
Tel. 0175 926 95 97
E-Mail: info@apph-nordhessen.de        www.apph-nordhessen.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich bis zum 04. November 2025 über diese Internetseiten zum Herbstforum an:
https://www.ev-forum.de/b/kultursensible-begleitung-am-lebensende-40188383?utm_medium=Widgets