In der APPH Nordhessen stärken wir die Hospizbewegung und Palliativversorgung durch ein breit gefächertes Angebot von Fort- und Weiterbildungen. Als Akademie vermitteln wir WISSEN, FERTIGKEITEN und HALTUNG, um die ganzheitliche Betreuung von schwersterkrankten Menschen zu unterstützen und einen offenen Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod in der Gesellschaft zu fördern.
Unsere multiprofessionellen Angebote richten sich sowohl an die Berufsgruppen der Pflegefachkräfte und Ärzte, der Apotheker und PTA, als auch an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospizbewegung, pflegende Angehörige und alle Interessierten. Unser Ziel ist die Qualifizierung von engagierten Menschen in Beruf und Ehrenamt.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten: Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Das sagen unsere Teilnehmer*innen
AKTUELLES
Fortbildung zur Portversorgung mit neuem Konzept
Der Umgang mit Portsystemen erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Sorgfalt. Um dem gerecht zu werden widmen wir uns einen ganzen Tag diesem Thema. Mit vielen praktischen Einheiten, kann das Handling und die Pflege von Portsystemen an Modellen geübt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Schauen Sie rein in eine neue Ausgabe von Medizin transparent, eine Reihe des Offenen Kanal Kassels, mit dem Titel „Nur über meine Leiche“. Dr. Markus Schimmelpfennig moderiert die Gesprächsrunde zur Palliativversorung und Trauerarbeit mit den ExpertInnen Dr. Nina-Kristin Eulitz, Dr. Dirk Pörschmann, Jürgen Dahlfeld, Sabine und Susanne Weingardt und Dr. Stefan Pollmächer.